Affiliate Marketing
Abrechnungsarten:
- Pay-per-Click: Abrechnung pro Klick
- Pay-per-Lead: Abrechnung pro Interessenten oder Empfehlung
- Pay-per-Sale: Abrechnung pro Verkauf
Auch Mischformen sind möglich. Inzwischen werden auch so genannte Lifetime-Provisionen angeboten, die den Affiliate auch an späteren Umsätzen beteiligen. In der Regel werden die Abrechnungsformen Pay-per-Lead und Pay-per-Sale verwendet. In seltenen Fällen – primär zu Brandingzwecken – wird auch die Pay-per-Click oder gar Pay-per-View Methode verwendet.
Abrechnungshöhe
Die tatsächlichen Kosten können zwischen wenigen Cent pro Klick und mehreren Euro, teilweise bis in den dreistelligen Bereich, pro Sale liegen. Wie auch immer die Entlohnung vereinbart wird, sie motiviert den Webseitenbetreiber, seine Internetpräsenz noch populärer zu machen und optisch noch ansprechender zu gestalten, um weitere klickstarke Besucher zu gewinnen. Denn dadurch steigert er seine Einnahmen und gleichzeitig die des Merchants.
Affiliate-Marketing gilt also als rein erfolgsorientierte Vertriebsform, da der Webseitenbetreiber nur bei einer erfolgreichen Transaktion eine Vergütung von Ihnen erhält. Affiliate-Marketing können Sie direkt mit einem Webseitenbetreiber, zum Beispiel kopfschmerz.de vereinbaren oder über ein breiter angelegtes Affiliate-System oder Partnerprogramm betreiben.
Danke für diesen Beitrag über Affiliate Marketing. –
Diese Form des Internet Marketings ist tatsächlich eine der einfachsten und effektivsten.
Weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Walter Bracun