Die Vorratsdatenspeicherung ist so wenig attraktiv, dass Artikel zu diesem Thema durchgehend eine auffallend geringe Klickrate aufweisen. Ausgerechnet ein Thema, das alles angeht, sehr brisant ist und uns eigentlich zum Handeln auffordern sollte, wird so wenig geliebt? Warum das so ist, liegt wohl in seiner Auswegslosigkeit. Vorratsdatenspeicherung – keine Lösung, … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Soziale Netzwerke
Big Data – was ist so attraktiv an massenhaft Daten?
Viele Unternehmen investieren derzeit in Methoden zum Erschließen und Analysieren großer Datenmengen und auch wir berichteten schon über Big Data im Mittelstand. Ob Großkonzern oder KMU, die meisten „guten“ Beispiele kennt man meist aus dem B2B-Geschäft, dem Großhandel oder aus dem Dienstleistungsbereich. Doch lohnt sich eine gezielte Auswertung und Nutzung … Weiterlesen
Wie Sie Pinterest für Ihr Unternehmen nutzen
Pinterest ist eines der am stärksten wachsenden Sozialen Netzwerke mit etwa 70 Millionen Nutzer weltweit (Stand: Juli 2013). Höchste Zeit, dieses Bildernetzwerk für das eigene Contentmarketing zu nutzen. Hier ein paar Tipps, wie Sie Pinterest mit wenig Aufwand in Ihre Marketingstrategie einbinden. 1. Stellen Sie den Pinterest-Button neben Fotos! Facebook, … Weiterlesen
Pressespiegel 2.0 – einmal quer durch alle Medien
Ein Blick in die 5 wichtigsten Tageszeitungen reicht schon seit langem nicht mehr aus. Doch auch der schnelle Blick in ein paar Online-Magazine ist im digitalen Zeitalter zu wenig. Wer wirklich wissen möchte, was gerade über das eigene Unternehmen, ein Produkt oder eine Marke öffentlich geäußert wird, hat „gut zu … Weiterlesen
Unternehmen und Social Media: So lohnt sich Networking
Postings auf die eigene Facebook-Seite, der Firmen-Blog will gefüllt werden, ein regelmäßig aktiver Twitter-Account … muss das alles wirklich sein? Als Unternehmer fragen Sie sich zu Recht, ob sich Social Media wirklich für Sie lohnt. Schließlich müssen Sie als Führungskraft selbst entscheiden, ob mehr oder weniger in Social Media investiert … Weiterlesen
Social Media: Gute Kontakte, schlechte Kontakte
Fast täglich liest man auf XING und in anderen Sozialen Netzwerken Angebote, wie „Kontakte dich reich“ oder „Automatisch neue Kunden gewinnen“. Dass diese so wenig mit „echtem“ Internetmarketing zu tun haben, wie Spam-Mails mit Empfehlungsmarketing, scheint jedoch vielen Usern nicht klar. Fakt ist: Social Media wird nicht nur von Menschen … Weiterlesen